
Die diesjährige vorweihnachtliche Tagesfahrt der Eurojumelages Deutschland, Sektion Darmstadt, findet am Donnerstag, dem 4. Dezember 2025, statt. Ziel der Fahrt ist die Gebrüder-Grimm-Stadt Hanau.
Als Verkehrsmittel benutzen wir den ÖPNV. Wir treffen uns am 04.12.2025, um 09:00 Uhr, am Info-Stand in der Vorhalle des Hauptbahnhofs Darmstadt. Um 09:07 Uhr fahren wir vom Gleis 5 mit dem Zug RE60 nach Frankfurt Hbf. Von dort geht es weiter mit dem Zug RE85 um 09:38 Uhr nach Hanau Hbf. Geplante Ankunft: 10:01 Uhr. In Hanau fahren wir mit dem Bus zum Schlossplatz. Um 11:00 Uhr erwartet uns dort ein Stadtführer, der uns bei einem 90-minütigen Innenstadtrundgang (nicht für Gehbehinderte) erst Hanaus Altstadt und dann die Neustadt zeigen wird. In einem gemütlichen Restaurant auf dem Neustädter Markt können wir unser Mittagessen einnehmen. Danach haben wir genügend Zeit, den Weihnachtsmarkt zu besuchen.
Der Hanauer Weihnachtsmarkt findet auf dem Neustädter Markt und vor Hessens größtem Adventskalender (dem weihnachtlich geschmückten Neustädter Rathaus) statt. Geboten werden attraktive Verkaufsstände mit süßen und deftigen Leckereien oder Deko- und Geschenkideen. Auch der individuelle Künstlerweihnachtsmarkt im Rathaus lädt zum Besuch ein.
Ihr habt keine Lust auf Weihnachtsmarkt? Wie wäre es mit einem Besuch des Deutschen Goldschmiedehauses oder der Ausstellung „Körperwelten & der Zyklus des Lebens“ im Stadthof Hanau. Auch viele Geschäfte in der weihnachtlich geschmückten Stadt laden zu einem Einkaufsbummel ein.
Für die Rückfahrt nach Darmstadt treffen wir uns um 17:45 Uhr auf dem Neustädter Markt, Bussteig A, um mit dem Bus zum Hauptbahnhof in Hanau zu fahren. Abfahrt von dort mit der S-Bahn vom Gleis 1 um 18:16 Uhr. Umstieg in Frankfurt Hbf., Ankunft in Darmstadt voraussichtlich um 19:25 Uhr. Natürlich steht es jeder Teilnehmerin/jedem Teilnehmer frei, früher oder später nach Darmstadt zurückzufahren.
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Die Kosten für die Stadtführung in Höhe von 60,00 € werden von der Sektionskasse unseres Vereins übernommen.
Anmeldeschluss: 30.11.2025 (falls dann noch Plätze frei sind)
Anmeldung mit einer E-Mail an 
- Telefon-Nummer
- „Fahrkarte wird benötigt“ (nur, falls keine Fahrkarte wie 49 €-Ticket, Seniorenticket usw. vorhanden ist)
Organisation: Meinhard Dausin, E-Mail: 
Mobil-Telefon (auch während der Tagesfahrt): 01575 3049218





